Noch vor einigen Jahrzehnten waren die Menschen in Bestattungsangelegenheiten sehr viel selbstständiger. Aber auch heute noch kann man fast die gesamte Bestattung selbst durchführen, ohne dass dazu ein Bestatter benötigt wird. Gern geben wir hier eine kurze Übersicht über die Dinge die geregelt werden müssen:
Bestattungsangelegenheiten
- den Arzt benachrichtigen, wenn der Tod in der Wohnung eingetreten ist
- Sterbefall beim Standesamt melden und Sterbeurkunden beantragen
- Grab aussuchen, Erdaushub regeln
- Terminfestlegung bei Stadt oder Kirche für die Trauerfeier (Kapelle reservieren)
- Pastor oder Trauerredner ansprechen um den Bestattungsritus zu gestalten
- Sarg besorgen (könnte man sogar selbst bauen)
- Waschung, Einkleidung und Überführung des/der Verstorbenen durchführen (dazu brauchen Sie allerdings einen Bestatter bzw. dessen Bestattungskraftwagen)
- Orgelspiel und evtl. sonstige musikalische Begleitung für die Trauerfeier arrangieren
- Die Kapelle für die Trauerfeier schmücken
- Sargträger bestellen oder Freunde darum bitten
- Sarggebinde und Kränze bestellen oder selbst anfertigen
- Trauerbriefe und Danksagungen bestellen oder selbst gestalten und versenden
- Traueranzeige für die Zeitung gestalten und in Auftrag geben
- Trauertafel in einer Gaststätte bestellen oder für Daheim planen
- evtl. die Einäscherung im Krematorium beantragen, die Überführung (wieder mit Bestattungskraftwagen) und die Urnenbeisetzung regeln
Nachlaßangelegenheiten
- Gesetzliche, betriebliche oder private Rente ab- oder ummelden (Hinterbliebenenrente beantragen)
- Abrechnungen mit den Lebensversicherungen bzw. Sterbekassen
- Krankenkasse informieren
- Erbschein beantragen und Testament eröffnen lassen (evtl. Notar einschalten)
- Wohnung kündigen, Regelung Haus-/Wohnungsschlüssel, Regulierung der Heizungsanlage, Abstellen von Gas und Wasser, Fenster verschließen, Stecker aus Steckdosen entfernen
- Auto um- od. abmelden oder verkaufen
- Telefon und Zeitungen abbestellen, Umbestellung der Post
- Kündigung von Mitgliedschaften bei Vereinen
- Versorgung der Haustiere, der Zimmerpflanzen, des Gartens
- Daueraufträge bei Banken/Sparkassen ändern
- Fälligkeit von Terminzahlungen überdenken
- Benachrichtigung evtl. Kreditgeber, Benachrichtigung eventueller Kunden
- Einschaltung eines Rechtsanwaltes/Notars
- Einschaltung eines Steuerberaters